„Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und neuronale Netze“ — so lautet der Titel meines Präsentationsvorschlags für die ATA58, die jährliche Konferenz der American Translators Association (ATA), die dieses Jahr zwischen dem 25. und dem 28. Oktober in Washington DC stattfinden wird. Der Vorschlag wurde akzeptiert und mein Vortrag ist vorläufig für Freitag Nachmittag am 27. Oktober im Themenbereich Wissenschaft und Technologie geplant.

Nachdem ich verschiedene Vorhersagen über den bevorstehenden Untergang der (menschlichen) Übersetzungsbranche bis zum Jahr 2020 gelesen hatte, begann ich mich für das Thema zu interessieren. Da ich diese Endzeitszenarien doch etwas übertrieben fand, wollte ich mehr über diese Thematik wissen. Ich belegte mehrere Online-Kurse auf Coursera und edX zum Thema, einschließlich einiger Kurse auf Master-Niveau, die ziemlich programmierintensiv waren. Meiner nun informierten Meinung nach werden trotz der enormen Fortschritte bei künstlichen neuronalen Netzen zumindest in einigen Sparten auch nach 2020 weiterhin menschliche Übersetzerinnen und Übersetzer benötigt werden. Und wenn die künstlichen neuronalen Netze die sogenannte „Singularität“ erreichen, das heißt, wenn sie wie Menschen denken können, werden wir ohnehin alle obsolet arbeitslos sein.
Künstliche Intelligenz ist ein faszinierendes Thema und ich freue mich darauf, darüber in der Wissenschafts- und Technologieschiene auf der ATA58 sprechen zu dürfen. Da ich bisher noch keinen Kurs zur Computerlinguistik besucht habe, die der maschinellen Übersetzung zugrunde liegt, werde ich dieses Thema nicht in meinem Vortrag behandeln. Das Thema ist jedoch für ATA59 eine Überlegung wert.
Unten nun die Zusammenfassung (auf Englisch) meines geplanten Vortrags:
Artificial Intelligence, Machine Learning, and Neural Networks – an Introduction
From spam filters to stock trading bots, the applications of artificial intelligence are already omnipresent. This poses important questions such as: Will my autonomous vacuum cleaner go on a rampage and eat the hamster? Do neural networks think like brains? What are the chances of a robot uprising? The presentation will address these questions and give an introduction to artificial intelligence, which is impacting all our lives, perhaps more than most people are aware of. However, the talk will not discuss machine translation and related topics. No knowledge of computer science or advanced mathematics is required to attend.