Bei CFB Scientific Translations LLC ist uns das Thema Datenschutz sehr wichtig. Wir heben keine Daten länger als notwendig auf, und alle Datensätze werden sicher und unwiderruflich zerstört, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Hier sehen Sie unseren Büroassistenten und Datenschutzbeauftragten Winnie bei der abschließenden Bearbeitung von 2018.
Büroassistent Winnie bei der Endbearbeitung von 2018.
 
 
Diese Sammlung häufig gestellter Fragen zum Datenschutz erläutert, wie „CFB Scientific Translations LLC“, Eigentümerin Dipl.-Ing. Carola F. Berger, PhD, CT, die über diese Website und durch die Nutzung unserer Dienstleistungen gesammelten Informationen verwendet. Geltungsdatum ab 1. Januar 2023.
 
 
 
 
 

Wer sind Sie?

CFB Scientific Translations LLC wird von Dipl.-Ing. Carola F. Berger, PhD, CT betrieben. Sie können mich per E-Mail unter info @ cfbtranslations dot com, über das Kontaktformular auf dieser Website, https://www.cfbtranslations.com, telefonisch unter +1 (805) 270-5672 oder per Post unter der folgenden Anschrift erreichen:
PO Box 865
Buellton, CA 93427
USA

Verwenden Sie Cookies auf dieser Website?

Die Site verwendet ein einziges Cookie mit dem Wert „en“ oder „de“ zur Sprachumschaltung. Die Site verwendet ferner ein Cookie für die Online-Shop-Funktionalität und zwei Cookies zur sicheren Zahlungsabwicklung. Alle diese Cookies sind einzig auf diese Site beschränkt und können nicht von anderen Sites gelesen werden. Die sonstigen anderen Cookies, die von dieser Website verwendet werden, sind von der essbaren Sorte, um die Seitenbetreiberin während des Schreibens elendslanger Datenschutzerklärungen zu stärken.

Sie verwenden echt keine Cookies?

Nein. Wenn Sie mir nicht glauben, können Sie dies selbst nachprüfen. Sie werden nur das eine einzelne Cookie für die Sprachumschaltung finden sowie die oben genannten zwei Cookies zur Zahlungsabwicklung.

Was ist mit diesen „heimtückischen“ Google-Schriften?

Alle Schriften werden direkt auf dem Server gehostet. Wenn Sie mir nicht glauben, können Sie dies selbst nachprüfen.

Aber Sie prüfen doch sicherlich die IP-Adressen der Seitenbesucher?

Mein Hosting-Anbieter prüft IP-Adressen, um Spam und DDoS-Angriffe zu verhindern. Die dadurch gespeicherten IP-Adressen werden nach 30-50 Tagen gelöscht. Die IP-Adressen von Besuchern, die Kommentare abgeben, werden nach einer Spamprüfung anonymisiert und nirgendwo gespeichert.

Verwenden Sie Analysetools auf dieser Website?

Ja, ich verwende ein Plug-in, das nur verfolgt, welche Seiten auf der Website besucht werden, aber keine persönlichen Daten der Besucher speichert. Mir ist egal, wer Sie sind. Ich will nur wissen, welche Seiten Sie interessant finden.

Welche Daten sammeln Sie, wenn ich einen Kommentar zu einem Blogbeitrag abgebe?

Ich speichere keine personenbezogenen Daten. Nach Prüfung der IP-Adresse auf Spam wird diese nicht gespeichert. Die Kommentare sind moderiert. Sie können weitere Kommentare nicht per E-Mail abonnieren, also werden auch keine sonstigen Daten gespeichert.

Was ist mit diesen heimtückischen Plug-ins für soziale Medien und mit anderen Links?

Ich verwende Links und Tasten, die keine Daten zurück an Facebook, LinkedIn, Xing, etc. übermitteln. Wenn Sie jedoch auf einen dieser Links auf soziale Medien oder einen anderen externen Link klicken, verlassen Sie das markierte und geschützte Gebiet dieser Website und betreten das wilde wilde Web. Ich prüfe alle externen Links auf die Sicherheit und die Angemessenheit des Inhalts dieser Seiten, aber ich kann nicht garantieren, dass diese externen Seiten nicht geändert wurden, nachdem ich den Link zu dieser Website hinzugefügt habe. Sie verlassen das markierte und durch diese Datenschutzerklärung geschützte Gebiet dieser Website auf eigene Gefahr.

Betten Sie irgendeinen bösartigen Code ein?

Diese Website beschäftigt sich mit Übersetzungen und Worten und enthält keine lustigen Katzenvideos. Langweiligerweise bette ich nur statische Bilder und Texte ein, die ich entweder selbst erstellt habe oder für die ich die passende Lizenz besitze.

Welche Daten erheben Sie und was machen Sie mit diesen Daten?

Diese Website ist die Webpräsenz eines Übersetzungsbüros, mit dem Ziel, Übersetzungsdienstleistungen zu vertreiben, und enthält außerdem einen Blog und verschiedene andere kostenlose Ressourcen. Die Kontaktformulare dienen zur vereinfachten Kontaktaufnahme für potenzielle Kunden. Wenn Sie über eines der Kontaktformulare oder anderweitig mit mir in Kontakt treten, erhebe ich Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen, zusammen mit weiteren Informationen, die ich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötige. Diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung des Projekts notwendig ist bzw. wie es gesetzlich erforderlich ist. (Finanzdaten müssen laut IRS zum Beispiel mindestens 7 Jahre gespeichert werden.) Sie können mich jederzeit kontaktieren, um sicherzustellen, dass ich Ihre Daten nicht länger als notwendig speichere. Die Formulare sind per SSL verschlüsselt und werden an meine verschlüsselte E-Mail-Adresse gesandt.

Ich will mein Abo kündigen!

Ich versende keinen Newsletter, sie können Blog-Kommentare nicht abonnieren, und ich habe generell interessantere Dinge zu tun, als unerwünschte Marketing-E-Mails zu versenden. Sie können also nichts kündigen, weil es nichts zu kündigen gibt. Wenn Sie den Blog via RSS-Feed abonniert haben, haben Sie dies selbst mit dem RSS-Reader Ihrer Wahl, zwar mit meinem Einverständnis, aber ohne mein Wissen oder Zutun gemacht. Ich kann Ihnen also beim Entfernen meines RSS-Feeds aus Ihrem RSS-Reader nicht helfen. Wenn Sie mir eine Anfrage per E-Mail oder über eines der Kontaktformulare gesendet haben, beantworte ich die Anfrage selbstverständlich (außer, sie ist Spam), aber ich sende Ihnen unaufgefordert keine Mitteilungen.

Speichern Sie Daten in der Cloud?

Nein, mit Ausnahme von E-Mails verwende ich keine Cloud-Server, da die einzigen Wolken, die ich mag, die weißen flauschigen in einem ansonsten wunderbar blauen Himmel sind. Meine per SSL-verschlüsselten E-Mails laufen über einen sicheren Server und alle E-Mail-Nachrichten werden von diesem Server gelöscht, wenn sie nicht mehr für die unmittelbare Kommunikation benötigt werden. E-Mails und andere elektronische Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, z. B. Finanztransaktionen, werden in lokalen Ordnern auf meiner verschlüsselten Festplatte oder einer externen verschlüsselten Festplatte gespeichert. E-Mails und andere elektronische Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden gelöscht, da meine Festplatten nicht unbegrenzt Platz bieten. Alle Programme und Dienste, die ich verwende, sind lokal auf meinem Desktop bzw. Laptop, es sei denn, ein Kunde wünscht ausdrücklich die Verwendung eines Cloud-Diensts (z. B. eines CAT-Tools in der Cloud).

Ich habe dieses extra-geheime Patentprojekt, wie sehen Ihre Sicherheitsmaßnahmen aus?

Die Website und die Kontaktformulare sind per SSL verschlüsselt. E-Mail ist auf meiner Seite ebenfalls SSL-verschlüsselt, PGP-Verschlüsselung ist auf Anfrage möglich. Alle meine Geräte sind verschlüsselt und per Passwort geschützt, ebenso meine externen Festplatten und Backup-Festplatten. Die Backup-Platten sind in einer feuerfesten Box versperrt. Meine Internet-Verbindung ist per Firewall geschützt, ich setze auf allen Geräten Antivirensoftware ein und (ja, etwas paranoid) ein VPN auf allen vernetzten Geräten. Papierdokumente, die nicht mehr benötigt werden, werden geschreddert. Ich vergebe mit sehr wenigen Ausnahmen keine Teilprojekte an Dritte, und in diesen wenigen Ausnahmen ausschließlich mit dem Einverständnis des Kunden/der Kundin. Alle Daten in elektronischem oder Papierformat befinden sich in einem versperrten Büro, zu dem nur ich und evtl. eine meiner Hundenichten Zutritt haben. Die Hunde sind zwar ganz gut als Backup-Schredder, wenn mein Schredder mal wieder zu heiß läuft, aber sie können nicht lesen. Ihre Daten sind also sicher.

Wie lange speichern Sie Daten?

Ich speichere Daten nur so lange, wie es gesetzlich erforderlich ist. Finanzielle Daten müssen laut IRS zum Beispiel mindestens 7 Jahre aufbewahrt werden. Ich habe nicht unendlich viel Platz, weder auf meinen Festplatten (da ich die Cloud nicht verwende, wie oben erwähnt) noch im Büro. Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Daten nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist zerstört bzw. gelöscht werden, wenden Sie sich bitte an mich.

Wer ist Ihre Datenschutzbeauftragte bzw. Ihr Datenschutzbeauftragter?

Datenschutzbeauftragter Winnie
Mein Datenschutzbeauftragter Winnie (im Porträt links) ist beim unwiderruflichen Zerstören von Dokumenten erstklassig. Sie können mich außerdem jederzeit kontaktieren, wenn Sie nach dem Lesen dieser Seite noch Bedenken zum Datenschutz haben.
 
 

Welche anderen Plug-ins verwendet diese Site?

Ich verwende keine Plug-ins, die nach Hause telefonieren. Ich verwende verschiedene Plug-ins zur Sicherheit dieser Seite und um meine unter Copyright stehenden Inhalte zu schützen. Denn ich habe es auch nicht gerne, wenn meine eigenen Daten gestohlen werden. In solchen Fällen reagiere ich etwas ungehalten.

Verwenden Sie soziale Netzwerke?

Ich bin in verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn und Xing präsent, aber dort poste ich nur öffentlich verfügbare Inhalte. Ich verwende auch die Messaging-Funktionen dieser Netze nicht zur Kommunikation mit Kunden. Wenn Sie mir also eine private Nachricht in einem dieser Netze gesendet haben, habe ich diese vermutlich nicht einmal gelesen. Sie können mich jedoch gerne per E-Mail, Telefon, Post oder über die Kontaktformulare auf dieser Website erreichen.

Ich habe bis hierher gelesen und habe trotzdem noch eine Frage.

Kontaktieren Sie mich.

Wenn Sie bis hierher gelesen haben, sind Sie entweder eine Übersetzerkollegin oder ein Übersetzerkollege, der das Web nach einer sinnvollen Datenschutzerklärung durchforstet, oder Sie können nicht schlafen. Im ersteren Fall muss ich anmerken, dass ich keine Rechtsanwältin bin und es außerdem nicht mag, wenn man ungefragt meine Texte kopiert. Wenn Sie nicht schlafen können, empfehle ich Ihnen, Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, anstatt Datenschutzerklärungen zu lesen.

Digiprove sealCopyright secured by Digiprove © 2021 Carola F Berger