Ich werde wieder einen Vortrag auf der Konferenz der American Translators Association (ATA), ATA59, dieses Mal in New Orleans, halten. Der Vortrag mit einer Einführung über neuronale Maschinenübersetzung ist vorerst für Samstag im letzten Zeitfenster vor der abschließenden Keynote-Präsentation gemeinsam in den Schienen Wissenschaft und Technik sowie Sprachtechnologie angesetzt. Ich hoffe trotz der späten Stunde auf ein waches Publikum!
Zusammenfassung (auf Englisch)
“The end of the human translator,” “nearly indistinguishable from human translation” – these and similar headlines have been used to describe neural machine translation (NMT). Most language specialists have probably asked themselves: How much of that is hype? How far can this approach to machine translation really go? How does it work? The presentation will examine one of the available open source NMT toolkits as an illustrative example to explain the underlying concepts of NMT and sequence-to-sequence models. It will follow in the same spirit as last year’s general introduction to neural networks, which is summarized in the accompanying handouts.
Zusatzmaterial (auf Englisch)
Ich habe soeben das Zusatzmaterial für den Vortrag auf den ATA-Server hochgeladen. Das Material enthält eine leicht aktualisierte Version meines Blogbeitrags mit einer Einführung in neuronale Netze (auf Deutsch und Englisch), der meine Präsentation auf der ATA58 zusammenfasst. Sie können das Zusatzmaterial hier herunterladen (auf Englisch).