Jetzt habe ich mit diesem Titel wohl Ihre Aufmerksamkeit geweckt. Die folgende Frage wäre jedoch als Titel passender: Ist die neuronale maschinelle Übersetzung (NMÜ) vorurteilsbehaftet? Ich wurde von der Dokumentation Coded Bias (auf Deutsch in etwa „programmierte Vorurteile“) und eine darauf folgende Podiumsdiskussion mit dem Thema „Is AI racist?“ („Ist die künstliche Intelligenz rassistisch?“) zu diesem Blogbeitrag inspiriert. Ich kann die Dokumentation wärmstens empfehlen.
Als weiße Westeuropäerin habe ich Rassismus noch nicht direkt erlebt, deshalb bin ich wohl nicht qualifiziert, einen Blogbeitrag über NMÜ und Rassismus zu schreiben. Als Diplom-Ingenieurin der Technischen Physik und Doktorin der Physik kenne ich mich jedoch leider mit Vorurteilen gegenüber Frauen aus. Am Beginn einer Physikvorlesung an der Uni wurde mir zum Beispiel vom Professor mitgeteilt,
Frauen gehören hinter den Herd.
Das ist ein tatsächliches Zitat, das ich hier jetzt mal unkommentiert in den Raum stelle. Nur so viel: Als schlechteste Köchin der Welt habe ich diesen Rat nicht befolgt, schon alleine, um die Öfen der Welt zu schützen. (Vor Jahrzehnten gelang mir das Kunststück, beim Backen einen Ofen quasi in die Luft zu sprengen.)
Weiterlesen