Category Betrug

Ein Brief vom Osterhasen — oder doch nicht? Phishing und andere Betrügereien

A Letter from the Easter Bunny – on Email Phishing and Other Spoofs

Vor Kurzem ist mein Beitrag „A Letter from the Easter Bunny – on Email Phishing and Other Spoofs“ auf Translorial.com, dem Online-Journal der Northern California Translators Association erschienen. Hier nun die Version des Beitrags auf Deutsch.

Versetzen Sie sich doch in die folgende Situation: Sie erhalten eine E-Mail-Nachricht von der Personalabteilung eines internationalen Konzerns, in der Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Das Unternehmen sucht nach Sprachmittlern mit genau Ihren Qualifikationen. Das Angebot klingt toll, fast zu gut, um wahr zu sein. Deshalb recherchieren Sie online. Sie finden heraus, dass die Webadresse des Unternehmens mit dem Absender der E-Mail übereinstimmt. Also alles OK, oder? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie die Echtheit einer derartigen E-Mail-Nachricht prüfen können.

Weiterlesen

Webinar: Gone Phishing? Cybersecurity Essentials for Language Professionals – Aufzeichnung nun abrufbar

Cybersecurity

Die Aufzeichnung meines Web-Seminars über Cybersicherheit für Sprachmittler ist nun abrufbar. Das Web-Seminar (auf Englisch) und unterstützendes Material ist hier erhältlich.

Themeninhalt:

  • Passwörter und Hacken
  • Schutz des Internetzugangs: Router, WLAN und VPNs
  • Schutz von Mobilgeräten
  • HIPAA, Ferndolmetschen usw.
  • Phishing, Smishing, Spoofing und Scams

Kostenloses Webinar – Don’t Fall for It! Scams Targeting Language Professionals

Die Aufzeichnung meines Webinars „Don’t Fall for It! Scams Targeting Language Professionals“ (auf Englisch) für Sprachmittler ist nun abrufbereit. Das Webinar kann hier kostenlos angesehen werden. Das zugehörige Informationsmaterial kann hier heruntergeladen werden.

Aufzeichnungsdatum: 9. Juli 2020
Länge: 60 Minuten
Sprache: Englisch
ATA CE-Punkt(e): 1

Scam-Warnung für in den USA Selbständige! Corporate Compliance Services

Heute erhielt ich einen neuer Scam in meinem Posteingang, ausnahmsweise in meinem Papier-Posteingang. Ich wurde in einem Brief von einer Organisation namens „Corporate Compliance Services“ aufgefordert, nach Gesetz 92 USC Sec. 999 und so weiter und so fort 84 US-Dollar zu zahlen.

Corporate Compliance Services Scam

Corporate Compliance Services Scam

Natürlich hatten sich die Betrüger schon wieder die falsche Übersetzerin ausgesucht, da es in diesem Fall fast sofort klar war, dass es sich um Betrug handelt.

1. Hinweis: Die Betrüger haben den Brief an meine persönliche Hausadresse gesandt, nicht an meine Firmenadresse. Ich verwende meine Wohnadresse den Behörden gegenüber eigentlich nur für meine persönliche Steuererklärung. Die gesamte Firmenkorrespondenz mit allen städtischen, Bezirks- und bundesstaatlichen Behörden läuft über meine Firmenadresse.

2. Hinweis: Der ganze Brief war auf beiden Seiten wirklich ausgefeilt und sah fast zu offiziell aus. Manche Korrespondenz vom IRS sieht weniger gut aus. Allerdings haben die Betrüger anscheinend keine Rechtschreibprüfung drüber gelassen, da das Wort „Address“ komplett falsch geschrieben ist. Manche senden vielleicht Beiträge auf sozialen Medien mit Rechtschreibfehlern aus, aber ich habe noch nie ein Formular gesehen, das so einen offensichtlichen Rechtschreibfehler enthält.

Ich war versucht, auf das falsche Schreiben mit einer schriftlichen Anweisung zu antworten, das Geld doch von meinem nigerianischen Konto abzubuchen. Allerdings fehlt mir für den Spass die Zeit, außerdem würde das den Betrügern gegenüber meine persönliche Wohnadresse bestätigen.